Glaubt man den Hollywood-Klischees, so lassen sich kreative Typen auf zwei Arten definieren.
Entweder sind sie launische Tagträumer, die ihre zerstreuten Tage damit verbringen, gegen ihre verschiedenen Neurosen anzukämpfen, bevor sie schließlich in den Momenten vor einer drohenden Deadline ein Genie gebären. Dann treten sie selbstgefällig und zufrieden auf einer schicken Cocktailparty oder einer Galerieeröffnung auf, wo die Leute ihr unermessliches Talent loben.
Oder sie sind "Peter Pan"-Typen, die sich vergeblich gegen die Strenge eines normalen Jobs und tatsächliche Verpflichtungen wehren und ihre Jugend mit Schreiben, Entwerfen oder Fingermalen verbringen. Wenn sie die Miete für ihr Atelier nicht mehr bezahlen können, suchen sie Hilfe bei ihrem Vater, einem Investmentbanker.
Aber die Wahrheit ist, dass kreative Arbeit genau das ist - Arbeit. Sie mag ein wenig untraditionell sein und mit einer gewissen Unsicherheit einhergehen, aber sie ist ein ehrliches Leben.