Presse

Format Nachrichten und Medienressourcen

Berichterstattung in der Presse

Wie ein nomadisches Blumenkind zu NYCs bestem Hip-Hop-Fotografen wurde

Als Kind lebte die in Brooklyn lebende Fotografin Jessica Lehrman in einem Wohnwagen und reiste mit ihren nomadisierenden Hippie-Eltern durch die Staaten, besuchte Regenbogentreffen und Nudistencamps und hörte hauptsächlich klassischen Rock (The Beatles, The Grateful Dead, Cream, The Rolling Stones). Heute, mit 26 Jahren, tourt Lehrman immer noch durch das Land, aber nicht mehr mit Hippies, sondern mit New Yorker Hip-Hop-Künstlern. Sie schießt intime Fotos vom Beast Coast Collective und tourt mit Joey Bada$$, World's Fair, Zombies und The Underachievers.

Lehrman ist das Thema der ersten Folge von InFrame, einer neuen Mini-Doku-Serie des niederländischen Filmemachers Bas Berkhout aus Greenpoint (bekannt durch sein virales Projekt Like Knows Like). Die Serie folgt den verschlungenen Pfaden zum Erfolg von Fotografen, Künstlern, Designern und Illustratoren auf der ganzen Welt und gibt Einblicke in ihre Herkunft und ihren kreativen Prozess. Sie richtet die Kamera auf diejenigen, die normalerweise hinter der Kamera stehen, und zeigt in Lehrmans Fall, dass tonnenweise formale Bildung und ausgefallene Kunstabschlüsse gar nicht so notwendig sind, wie unsere lebenslaufbesessene Arbeitskultur glauben machen will (Lehrman wurde zu Hause unterrichtet und brach dann sein Studium an der SUNY Purchase ab).