In unserem Wöchentlichen Update findest du unsere Lieblingslinks der letzten Woche: Kunst- und Designnachrichten, die du vielleicht verpasst hast, Geschichten, die man gesehen haben muss, und die besten neuen Wettbewerbe und Aufrufe zur Teilnahme.
Neue Yayoi Kusama-Ausstellung wird in den Rockaways eröffnet
Die neueste Ausstellung von Yayoi Kusama wird ein weiteres Selfie-Paradies mit rekordverdächtigen Besucherzahlen werden. Im Rahmen von Rockaway!, einem kostenlosen jährlichen Kunstfestival am New Yorker Rockaway Beach, zeigt Kusama Narzissengarten. Das Werk besteht aus vielen reflektierenden Kugeln (die hoffentlich weniger zerbrechlich als ihre Kürbisse). Kunstnetz Berichte:
"Die nachdenklichen Bilder der japanischen Künstlerin Yayoi Kusama NarzissengartenDas Werk, das aus 1.500 verspiegelten Edelstahlkugeln besteht, wird in einer ehemaligen Eisenbahngarage im New Yorker Fort Tilden, einer ehemaligen US-Militärbasis am Strand, installiert.
"Kusama's Narzissengarten war 2016 auch in Philip Johnsons Glass House und 2009 im englischen Chatsworth House zu sehen. Aber Biesenbach sagte der New York Times dass die kommende Installation in den Rockaways "sehr, sehr anders aussehen wird als bisher".
Christo enthüllt eine schwimmende Skulptur aus 7.506 Ölfässern
Das neueste Werk des bahnbrechenden Umweltkünstlers Christo ist eine riesige Struktur, die im Serpentine Lake in London schwimmt. Dezeen Berichte:
"Christo hat die Londoner Mastaba fertiggestellt, eine 20 Meter hohe Skulptur, die auf dem Londoner Serpentine-See schwimmt und seine und die Entschlossenheit seiner verstorbenen Frau Jeanne-Claude repräsentiert, Kunst frei zu machen.
"Basierend auf den trapezförmigen Formen der Mastaba, einem arabischen Wort für Sitzbank, das für ägyptische Gräber und Sitzplätze vor Häusern im alten Mesopotamien steht, ist die temporäre Skulptur die Verwirklichung des gemeinsamen Traums des Künstlerduos, eine schwebende Version einer Form zu schaffen, die sie seit einem halben Jahrhundert fasziniert.
"Die Londoner Mastaba, die aus 7.506 bemalten Fässern besteht, die an einem Gerüst befestigt und im See verankert sind, wurde komplett selbst finanziert und kann von allen besichtigt werden."
Anish Kapoor verklagt die NRA
Niemals einer, der die Kontroverse scheuenDer britische Künstler Anish Kapoor verklagt die National Rifle Association wegen der Verwendung seines Werks aus Chicago von 2006. Wolkentor in einer Anzeige. Es ist schön, dass Berichte:
"In einem offenen Brief, der im März zusammen mit der gemeinnützigen Organisation Everytown for Gun Safety veröffentlicht wurde, schreibt Kapoor: "Die Werbung soll Angst und Hass schüren. Er spielt mit den niedersten und ursprünglichsten Impulsen von Paranoia, Konflikten und Gewalt". Kapoor forderte daraufhin die NRA auf, seine Arbeit aus dem Video zu entfernen, da er nicht möchte, dass sie "zur Verbreitung ihrer abscheulichen Botschaft" verwendet wird. Dieser Aufforderung wurde jedoch nicht nachgekommen, und mit der "Solidarität und Unterstützung" der Öffentlichkeit hat er beschlossen, weitere Schritte zu unternehmen."
Aufruf zur Teilnahme: Mentoring-Programm für Fotografinnen
Women Photograph, eine neue Initiative zur Förderung von Frauen und nicht-binären Fotojournalistinnen, hat die Einreichungen für ihr kommendes Mentorenprogramm geöffnet. Es ist eine aufregende Gelegenheit für aufstrebende Fotografinnen und Fotografen, von Branchenführern betreut zu werden. Bewerbungen sind bis zum 15. Juli möglich:
"Women Photograph freut sich, bekanntgeben zu können, dass wir ab sofort Bewerbungen für unser Mentorenprogramm 2018-2019 entgegennehmen, bei dem 22 Branchenführer (11 Fotografen und 11 Bildredakteure) ein Jahr lang mit 22 Nachwuchs-Fotojournalisten zusammenarbeiten werden. Zu den Mentoren gehören Redakteure aus National Geographic, NPR, The Atlantic, und die San Francisco Chronicleund preisgekrönte Fotografen auf allen (bewohnten) Kontinenten.
"Wir suchen derzeit nach Bewerbungen von Frauen und nicht-binären Fotografinnen mit weniger als fünf Jahren Berufserfahrung, die an einer langfristigen Unterstützung interessiert sind."
Aufruf zur Teilnahme: Elephant x Griffin Kunstpreis
Elefantenmagazin hat sich mit dem britischen Griffin Art Prize zusammengetan, um einem glücklichen Künstler oder einer Künstlerin einen saftigen Geldpreis zu bieten. Wenn du in Großbritannien wohnst und vor kurzem deinen Abschluss gemacht hast, könnte das etwas für dich sein. Bewerbungen sind bis zum 31. Juli möglich:
"Wir sind auf der Suche nach dem nächsten großen Ding! Wir kündigen den FIRST Elephant x Griffin Art Prize an, eine Zusammenarbeit zwischen dem Griffin Art Prize, Großbritanniens wichtigstem Kunstpreis für Hochschulabsolventen, und dem internationalen Magazin für zeitgenössische visuelle Kultur Elephant.
"Der Preis bietet einem besonders talentierten Nachwuchskünstler ein maßgeschneidertes Paket zur Unterstützung seiner Arbeit im Jahr 2019. Wir suchen nach dynamischen, engagierten, aufstrebenden Künstlerinnen und Künstlern aus dem Vereinigten Königreich, die das Potenzial haben, internationale Stars zu werden. Das Motto von Elephant lautet 'Leben durch Kunst' und deshalb suchen wir nach künstlerischen Praktiken, die sich mit den großen Themen der Welt auseinandersetzen, sei es durch Malerei, Bildhauerei, Installation, Film oder digitale Medien."
Aufruf zur Teilnahme: Broken Pencil Zine Awards
Wenn du Zines machst, ist dieser Preis für dich. Broken Pencil, das unabhängige Magazin, sucht nach Einreichungen für seine jährlichen Zine Awards. Die Gewinnerinnen und Gewinner erhalten $200 und ihre Zines werden außerdem von Broken Pencil verkauft - eine tolle Gelegenheit, dein selbstverlegtes Projekt bekannter zu machen. Zu den Kategorien gehören Bestes Kunst-Zine, Bestes Musik-Zine, Bestes Mikro-Literaturjournal und mehr. Einreichungen sind bis zum 1. Juli möglich:
"Das Broken Pencil Magazine freut sich, ankündigen zu können, dass wir mit den Broken Pencil Zine Awards 2018 wieder die Besten der Besten in der Zine-Kultur auszeichnen werden! Wir nehmen ab sofort Einreichungen aus der ganzen Welt entgegen, um die besten unabhängig veröffentlichten Zines, Comics und Mikrozeitschriften zu finden."
*Hast du einen Tipp für uns? Hast du einen Artikel geschrieben oder ein Projekt veröffentlicht, von dem du denkst, dass es uns gefallen würde? [Lass es uns wissen.](mailto:magazine@format.com)*
Titelbild: Narzissengarten von Yayoi Kusama auf der Biennale von Venedig 1966, über Art Net.